
AKTUELLES
Tiefgarage wiedereröffnet

Eierlei Spaß für Groß und Klein
17.04.2025 - 19.04.2025

Do. 17.4. / 12 - 18 Uhr
Osterdekoration basteln
Sa. 19.4. /12 - 18 Uhr
Der Osterhase kommt mit Süßem vorbei
Sonntags-Shopping im Advent
08.12.2024 - 22.12.2024

Verkaufsoffener Sonntag 8.12. + 22.12. // 13 - 17 Uhr
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Endlich wieder Weihnachtszeit
06.12.2024 - 22.12.2024

Unser Advents-Programm
Freitag 6.12. Nikolaus / 12 - 17 Uhr
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Samstag 7.12. / 14 - 19 Uhr
XMas-Basteln: Deko und kleine Geschenke
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Verkaufsoffener Sonntag 8.12. / 13 - 17 Uhr
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Samstag 14.12. / 14 - 19 Uhr
XMas-Basteln: Weihnachtstaschen bemalen
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Samstag 21.12. / 12 - 18 Uhr
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Verkaufsoffener Sonntag 22.12. / 13 - 17 Uhr
Weihnachtlicher Geselle verteilt Süßes
Alle Aktionen kostenlos und solange Vorrat reicht.
Programmänderungen vorbehalten
Sontags-Shopping im Advent
03.12.2023 - 17.12.2023

Verkaufsoffener Sonntag am 1. und 3. Advent. Jeweils von 13 - 18 Uhr
Weihnachtszeit
02.12.2023 - 23.12.2023

Endlich wieder Weihnachtszeit: Unser Adventsprogramm
Interaktives Balance-Spiel mit Sofortgewinnen: „Sammle den Lebkuchen“ / Es gibt Süßes von unseren Weihnachtsgehilfen
Samstag 02.12. / 13 - 19 Uhr
verkaufsoffener Sonntag 03.12. / 13 - 18 Uhr
Der Weihnachtsmann und seine Gehilfen kommen zu Besuch
Mittwoch 06.12. / Auftritte in der Zeit 15 - 18 Uhr
Verzaubernde Klänge: weihnachtliche Musik von Pianist C. Pagel und magische Momente mit Magier & Illusionist Max Olbrich /
Es gibt Süßes von unseren Weihnachtsgehilfen
Samstag 09.12. / Auftritte in der Zeit 12 - 18 Uhr
Zeit für Weihnachtsgeschenke: Bastelaktion „Schlüsselanhänger Schutzengel und Baumschmuck aus Holz“ / Cornhole-Werfen mit Sofortgewinnen
Samstag 16.12. / 11 - 17 Uhr
verkaufsoffener Sonntag 17.12. / 13 - 18 Uhr
Zeit für Weihnachtsgeschenke: Mal- und Bastelaktion „Bienenwachskerzen und weihnachtliche Leinwandmalerei“ / Es gibt Süßes von unseren Weihnachtsgehilfen
Samstag 23.12. / 12 - 18 Uhr
Alle Aktionen kostenlos und solange Vorrat reicht! Programmänderungen vorbehalten.
Happy Halloween
31.10.2023 13:00 - 18:00

Back to school
25.08.2023 12:00 - 18:00

Kunterbunte Ostern
06.04.2023 - 08.04.2023

Fröhliche Weihnachten
26.11.2022 00:00 - 18.12.2022 23:30

Erradel Dir Dein Weihnachtsgeschenk
Wann: Samstag 26.11. von 10 bis 18 Uhr
Pianist C. Pagel spielt weihnachtliches auf dem Flügel
Wann: Samstag 3.12. von 12 bis 18 UhrUhr
Verkaufsoffener Sonntag
Wann: Sonntag 4.12. von 13 bis 18 Uhr
Weihnachtliche Gehilfen kommen mit Süßem zum Nikolaustag
Wann: Dienstag 6.12. von 10 bis 18 Uhr
**** Weihnachtsballonparty mit Mr. Jack ****
XXL-Ballonweihnachtsmann und sein Gehilfe bereiten Freude / Weihnachtliche Ballondekoration
Wann: Mittwoch 7.12. von 12 bis 18 Uhr
Kunstvolle Ballonmodellage für Klein und Groß / Ballon-Dart mit tollen Gewinnen
Wann: Donnerstag 8.12. von 11 bis 18 Uhr
Weihnachtliche Fotostation mit Sofortausdruck / Foto- und Grußkarten: Mal- und Bastelaktion
Wann: Samstag 10.12. von 10 bis 18 Uhr
Adventsmusik ab 15 Uhr:
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf, Moderation Barbara Engelhardt
Erradel Dir Dein Weihnachtsgeschenk
Wann: Samstag 17.12. von 10 bis 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
Wann: Sonntag 18.12. von 13 bis 18 Uhr
Alle Aktionen kostenlos! Programmänderungen vorbehalten.
Jetzt wird's bunt
12.04.2022 11:00 - 18:00

Oster-Ballon-Party mit Mr. Jack
- Riesige Ballonkunst für Dein Selfie - mit Gewinnchance*
- Ballonmodellage: bekomme deine kostenlose Ballonfigur
*Infos vor Ort und bei unserem Facebook/Instagram-Auftritt
Weihnachten 2021

UNSER ADVENTSPROGRAMM
Ho Ho Ho – Der Weihnachtsmann lädt zum Fotoshooting ein
- Wann: Samstag 4.12. // Sonntag 5.12.* // Montag 6.12., jeweils von 13 bis 19 Uhr
- Wo: in unserer Eventbox
Erradel Dir Dein Weihnachtsgeschenk
- Wann: Freitag 10.12. // Samstag 11.12. // Freitag 17.12. // Samstag 18.12. // Sonntag 19.12*
- Wo: vor unserer Eventbox
Einpackservice für deine Geschenke aus dem MQ
- Wann: Freitag 10.12. // Samstag 11.12. // Freitag 17.12. // Samstag 18.12. // Sonntag 19.12*
Wo: in unserer Eventbox
Alle Aktionen kostenlos!
*Sonntagsöffnung unter Vorbehalt/nach Senatsvorgaben
Weihnachten 2019

Donnerstag, 28. November
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Freitag, 29. November
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Samstag, 30. November
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
im Center unterwegs
14:00/17:30 Uhr Engel Simonetta mit süßer Überraschung
Bühne in der neuen Mall/Weihnachtsmannthron
14:30/15:30/ Hauptstadt-Harfe zu Gast im MZ:
16:30 Uhr Harfenistin Simonetta Ginelli präsentiert:
Weihnachtshits – von „White Christmas“
bis „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Donnerstag, 5. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Freitag, 6. Dezember (Nikolaus)
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder
(nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Der Nikolaus ist da!
im Center unterwegs
14:00/17:00 Uhr Goldener Engel – glamouröser Stelzen-Walkact
Bühne in der neuen Mall
15:30 Uhr Puppenstelz – Figurentheater
„Ollof und Nikkola" – eine Weihnachtsgeschichte
Samstag, 7. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
Bühne in der neuen Mall/Weihnachtsmannthron
14:00/15:30/ Engel Caro – stimmungsvolle Weihnachtssongs
17:00 Uhr und Karaoke-Show – für Kinder und Erwachsene
Sonntag, 8. Dezember (2. Advent)
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
im Center unterwegs
14:00 / 17:30 Uhr Luna & Sheamus mit süßer Überraschung
Bühne in der neuen Mall/ Weihnachtsmannthron
15:30/16:30 Uhr Die Olbojenis
Luna & Sheamus – Magische Weihnachtsshow
Donnerstag, 12. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Freitag, 13. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Samstag, 14. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
im Center unterwegs
15:00 – 18:00 Uhr Süße Überraschung vom Rentier Bühne in der neuen Mall/Weihnachtsmannthron
15:30/16:30 Uhr Musikboutique Berlin „Die WeihnachtsSpieleShow“: Wettschmücken, Märchenspiele u.v.m.
Donnerstag, 19. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Freitag, 20. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
09:00 – 13:00 Uhr Plätzchen backen für Kinder (nur mit Anmeldung)
im Center unterwegs
14:30 – 17:30 Uhr Weihnachtsfrau und Engel sind da!
Samstag, 21. Dezember
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
im Center unterwegs
14:00/17:30 Uhr Schneeline und Weihnachtsmann
mit süßer Überraschung
im Atrium/Dammweg
15:00 – 16:00 Uhr „Weihnachtssingen“ – mit Chor und Bläsern
Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf
Bühne in der neuen Mall/Weihnachtsmannthron
16:30 Uhr Die Zauberwerkstatt präsentiert:
„Abendteuer im Weihnachtswald" (Kindertheater)
Sonntag, 22. Dezember (4. Advent)
Plätzchenbäckerei am Atrium
14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
im Center unterwegs
14:30/17:30 Uhr Weihnachtsprinzessin Belle mit Maskottchen Maus
verteilen Süßes
Bühne in der neuen Mall/Weihnachtsmannthron
14:00/17:00 Uhr Meet & Greet – Weihnachtsprinzessin Belle
mit Maskottchen Maus,
Autogrammkarten und Fotos mit den Stars
15:30 Uhr Märchenzeit und Lieder zum Mitsingen
Änderungen vorbehalten!
Wir feiern unsere ersten Shoperöffnungen

VERKAUFSOFFENER SONNTAG
- Spiel- und Spaßaktionen mit Radio TEDDY
- Glücksrad mit tollen Preisen
- Rosenbotschaftern
- Parken kostenfrei
Verkaufsoffener Sonntag

ETWAS NEUES ENTSTEHT - trotz Bau für Sie geöffnet. Besuchen Sie auch unsere kleine Fotoausstellung „55 Jahre MV - das MÄRKISCHE ZENTRUM im Wandel der Zeit“
55 Jahre Märkisches Viertel

Programm
12 bis ca. 13 Uhr
- Anschnitt und kostenlose Verteilung XXXL-Geburtstagstorte im Atrium (solange Vorrat reicht)
12 bis 18 Uhr
- Kinderanimation mit Kinderschminken, Ballontieren und Basteln
- Live-Band am Brunnenplatz
- Stelzenläufer verteilen kleine Präsente
- kleine Fotoausstellung „55 Jahre MV - das MÄRKISCHE ZENTRUM IM WANDEL DER ZEIT“
28. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

28. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
mit Informationen, Aktivitäten und buntem Bühnenprogramm
Veranstalter:
Beauftragte für Menschen mit Behinderung von Berlin-Reinickendorf
Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen
Schirmherrschaft:
Frank Balzer, Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf
Muttertag 2019

Fotoaktion mit Greenscreen:
Samstag 11.05.: 10 - 18 Uhr
Zeit einmal Mutti Danke zu sagen: Lasse ein tolles Grußfoto zum Muttertag von Dir machen. Hintergrund auswählen, Foto machen, ausdrucken, mitnehmen oder per Mail versenden, fertig – und das auch noch kostenlos!
Außerdem ist für Mütter unsere Rosenbotschafterin in der Zeit von 14 - 18 Uhr im Center unterwegs.
Ei, Ei, Ei - Osterzeit

Für die Kleinen gibt es ein buntes Oster-Mitmach-Programm und Stups und Stupsi haben Leckereien dabei.
Und für die Großen gibt es natürlich auch noch die Gelegenheit, Ostergeschenke zu besorgen. Also: Ei, Ei, Ei, sei dabei!
14:00 – 18:00 Uhr
Bastel-/Malaktion im Dammweg
14.30 – 17:30 Uhr
Osterprogramm/Mit-Mach-Ostershow
„Musikboutique-Berlin“: Kindermitmach-Spiele-Show mit Frühlings-Oster-Spielwiese
Finde das goldene Ei: Ostersuche mit Gewinn von einem von fünf Centereinkaufsgutscheinen im Wert von 50, 25 oder 15 €! (Abgabe nur an Personen ab 18)
„Stups und Stupsi“ verteilen kleine Schokohasen
Superhelden

Spiderman, Cat Woman und Superman zu Gast im Märkischen Zentrum.
- GRATIS POPCORN
- FOTOSTATION
- WALKING ACTS
Verkaufsoffener Sonntag

Verkaufsoffener Sonntag im Märkischen Zentrum am 27. Januar von 13:00 - 18:00 Uhr
Advents-Shopping

Weihnachtsvorfreude ist bei uns garantiert.Ein tolles Programm wartet auf Euch!
Zwischen dem Shoppingbesuch Plätzchenbacken, Weihnachtsbasteln, dem Kinderprogramm lauschen oder den Weihnachtsmann besuchen - bei uns wird jeder fündig. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Advents-Shopping

Weihnachtsvorfreude ist bei uns garantiert.Ein tolles Programm wartet auf Euch!
Zwischen dem Shoppingbesuch Plätzchenbacken, Weihnachtsbasteln, dem Kinderprogramm lauschen oder den Weihnachtsmann besuchen - bei uns wird jeder fündig. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Weihnachts-Programm

Donnerstag, 29. November
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00 / 17:00 Uhr: „Der Weihnachtsmann ist da!“:
15:30 Uhr: „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!“ mit Märchenerzähler Andreas Lorenz
Freitag, 30. November
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30/16:30 Uhr: Puppentheater Fingerleicht „Sterntalerchen“
Samstag, 1. Dezember
14:00 – 18:00 Uhr: Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30/16:30 Uhr: ULF der Spielmann mit Dackel Düsenfuß „Warten auf den Weihnachtsmann“
Donnerstag, 6. Dezember (Nikolaus)
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00/17:00 Uhr: Nikolaus und Schneeline verteilen Süßes
15:30 Uhr: Die Zauberwerkstatt „Schneeline und der verbummelte Nikolaus“
Freitag, 7. Dezember
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30 Uhr: Puppenmusiktheater Zauberton „Rotkäppchen“ (Märchen-Musical)
Samstag, 8. Dezember
14:00 – 18:00 Uhr: Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln für Kinder, MAX & TINI Kids-Weihnachts-Mitmachshow
15:30 – 18:00 Uhr: LEO COBER BAND - Weihnachtspopsongs
Sonntag, 9. Dezember (2. Advent)
14:00 – 18:00 Uhr: Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00/17:00 Uhr: Meet & Greet Eiskönigin ELSA und FROSTI
15:30 Uhr:Schneezauber, Musik und Märchen mit Eiskönigin ELSA und FROSTI
Donnerstag, 13. Dezember
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00/17:00 Uhr: „Der Weihnachtsmann ist da!“
15:30 Uhr: „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!“ mit Märchenerzähler Andreas Lorenz
Freitag, 14. Dezember
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30 Uhr: Puppenmusiktheater Zauberton „Schneekönigin“ (Märchen-Musical)
Samstag, 15. Dezember
14:00 – 18:00 Uhr: Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30/16:30 Uhr: MUSIKBOUTIQUE Berlin - „Schneeflockenfest“ (Schneeballzielwerfen, Schneemannpuzzle uvm.)
Donnerstag, 20. Dezember
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00/17:00 Uhr: „Der Weihnachtsmann ist da!“
15:30 Uhr: „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!“ mit Märchenerzähler Andreas Lorenz
Freitag, 21. Dezember
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
15:30/16:30 Uhr:Puppentheater Fingerleicht „Ronja Räubertochter“
Samstag, 22. Dezember
14:00 – 18:00 Uhr Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“,
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder, MAX & TINI - Kids-Weihnachts-Mitmachshow
15:30 – 18:00 Uhr: LEO COBER BAND - Weihnachtspopsongs
Sonntag, 23. Dezember (4. Advent)
14:00 – 18:00 Uhr: Backen f. Kinder, „Der Weihnachtsmann ist da!“
14:00 – 17:00 Uhr: Basteln f. Kinder
14:00/17:00 Uhr: Frosti und Schneeline verteilen Süßes
15:30 Uhr: Die Zauberwerkstatt „Palletrulle sucht den Weihnachtsmann“
Änderungen vorbehalten!
Halloween 2018

Gruselspaß mit Radio TEDDY
Gönn dir ne Auszeit

Verkaufsoffener Sonntag im Märkischen Zentrum. Entspanne dich von der WM und lass dich von kleinen Giveaways unser netten Damen überraschen.
Tor! Tor! Tor!

Berliner Fußballgrößen bei uns zu Gast – sei dabei bei unserem Heimspiel!
PROGRAMM
- 14 - 17 Uhr Bühnenprogramm mit den Profis (WM-Talk, Fragerunde, Autogrammstunde)
- 10 - 13 Uhr Quali Torwandschießen gegen Profi (1. Preis 1 x 3 ÜB/VP f. 2 Pers. im ROBINSON CLUB Fleesensee
sowie 5 x DFB-Herren-Heim-Trikots 2018) - 16:30 Uhr Duell-Torwandschießen Gewinner vs. Profi
- 10 - 17 Uhr Kindertorwandschießen
- 13 - 18 Uhr „Freies“ Torwandschießen
- 12 - 18 Uhr Fanschminken
- 10 - 18 Uhr Fußball-Sammelbilder-Tauschbörse
27. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

27. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung am 9. Juni 2018, 11 - 18 Uhr.
Buntes Bühnenprogramm und viele Aktivitäten im MÄRKISCHEN ZENTRUM!
Veranstalter: Beauftragte für Menschen mit Behinderung von Berlin-Reinickendorf; Bezirkstadtrat Uwe Brockhausen; Schirmherschaft: Frank Balzer, Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf
Bunter Kindersonntag

Am verkaufsoffenen, bunten Kindersonntag im MÄRKISCHE ZENTRUM und der Märkischen Zeile gibt es Spiel-Spaß-Aktionen und Radio TEDDY ist mit dem Glücksrad, Kinderschminken und jeder Menge guter Laune auch mit dabei!
Alle k(ap)kunst - wir zeigen Gesicht

Ausstellung „Porträtmalerei“ der Kunstleistungskurse der Bettina-von-Arnim-Schule
Unterschiedliche malerische Techniken und Verfahren, Interpretationen aus Papier & Leinwand erwarten Sie.
31.05.18 - 29.06.18, Di. - Fr., 16 -18 Uhr
Im MÄRKISCHEN ZENRUM (neben „Mago" am Marktplatz)
Urban Athletics KIEZ CUP

In 4 Tagen ist es endlich soweit! Dann startet der Urban Athletics KIEZ CUP in Reinickendorf. Alle Teilnehmer können sich bei der 2018er-Challenge Laufen.Springen.Werfen.Berlin und bei dem Power-Zirkel-Crossletics-Training sportlich ausprobieren und Ihr Können unter Beweis stellen. Wer von Euch ist am 26.05.18 auf dem Marktplatz vom MÄRKISCHEN ZENTRUM (11 - 17 Uhr) mit dabei?
Ostern im Märkischen Zentrum

28. und 29.3.
17:00 bis 19:00 Uhr Lustiger Osterhase und Küken verteilen Schokogrüße.
31.3.
13:00 bis 18:30 Uhr Radio TEDDY live vor Ort, daneben gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Ostermal- und Bastelstationen, Glücksrad & Kinderschminken. Um 15.00 Uhr erfolgt die Gewinnerbekanntgabe des XXL Osterei Malwettbewerbs.
Liebesgrüße aus dem Märkischen Zentrum

Mache Dein Foto zur persönlichen Liebesbotschaft! Lass Dich in unserer Bluebox-Aktion in passende Szene setzen, natürlich kostenlos. Foto ausdrucken, mitnehmen oder mailen. Fertig! Wir sehen uns auf der Aktionsfläche am Haupteingang von 10- 18 Uhr
Shopping am 3. Advent

Shoppping am 3. Advent
- 14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
- 14:00 – 17:00 Uhr Basteln für Kinder
- 14:00 / 17:15 Uhr Weihachtsmann und Engel verteilen süße Leckereien/ Weihnachtsmann - Sprechstunde
- 14:00 – 18:00 Uhr Der Schuhputzwichtel ist da!
- 15:30 – 16:00 Uhr „Die Olbojenis“
- 16:30 – 17:00 Uhr LED-Show-Tanz und Zauberei
- 16:30/17/17:30 Uhr „KRIPPEN-Trio“ - Turmmusik
Shopping am 1. Advent

Verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent
- 14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
- 14:00 – 17:00 Uhr Basteln für Kinder
- 14.00 – 18.00 Uhr Weihachtsmann und Engel verteilen süße Leckereien/ Weihnachtsmann - Sprechstunde
- 14:00 – 18:00 Uhr Der Schuhputzwichtel ist da!
- 14:00 – 15:30 Uhr Der FOTO – Weihnachtselfie
- 16:00 – 17:30 Uhr Erinnerungsfoto mit dem Elf zum Mitnehmen
- 16:30/17/17:30 Uhr „KRIPPEN-Trio“ - Turmmusik
The Call of Lights

LICHTVORHANG // WALKING ACTS // MAL- UND BASTELAKTIONEN
SUNDAY SHOPPING - am 1. Oktober von 13:00 - 18:00 Uhr
Sunday Shopping

Am verkaufsoffenen Sonntag 03.09. im Märkischen Zentrum zu Gast: Kai Bruchmann - Der Event-Schuhputzer aus Berlin
26. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

mit buntem Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten im MÄRKISCHEN ZENTRUM
WILD WEST

Das Kinder- und Familienfest vom 26.05. bis 03.06.17 mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 28.05.17 steht wieder unter dem Motto „Erlebnis Wilder Westen“.
Sie erwartet u.a.
- Westernkulisse
- Wissenswertes rund um das Thema Wilder Westen
- Lassowerfen, Hufeisenwerfen, Hut- und Stiefelzielwerfen
- Goldschürfen
- Am Wochenende: Indianer Robby Two Hawks vermittelt indianische Kultur, Kinderbasteln, Indianische Tänze und
- Kinderlassoaktion mit Cowboy Heiko
Ostern im Märkischen Zentrum

Malen/Basteln & Backen & Mitmach - Zirkus am Donnerstag den 13.04.2017
Lebensgroße Animationsfiguren Häschen und Küken // Malen/Basteln & Backen // KIndermitmach-Spiele Show mit Eiertanz und Osterquiz
Oster Shopping

Frühlingshaften Shoppen - im Märkischen Zentrum!
Ponyreiten auf großen Plüschpferden, Frühlings-Gesichtsmalerei und Überraschungen von der Frühlingsfee. Radio TEDDY ist live vor Ort! Mit Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße und ihr könnt an unserem Glücksrad drehen und Eure Eltern gehen entspannt Ostershoppen!
Ostershopping im Märkischen Zentrum mit Radio TEDDY. An diesem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr!
Advents Shopping

Weihnachtliches Shopping am 18. Dezember von 13-18 Uhr im Märkischen Zentrum
- Pfefferkuchenhaus im Dammweg 14:00 – 18:00 Uhr Backen für Kinder
- Basteln im Dammweg 14:00 – 17:00 Uhr
- im Center unterwegs 14.00 – 18.00 Uhr Weihachsmann und die Engel verteilen süße Leckereien
- Im Atrium 14:00 – 18:00 Uhr Der Schuhputzwichtel ist da!
- Bühne am Dammweg 15:30 – 16:30 Uhr Ulf der Spielmann „Warten auf den Weihnachtsmann“
- Brunnenplatz/Robinienallee/Atrium 16:30/17/17:30 Uhr „Berlin Hit Jazz“ - Weihnachtsmusik
Advents Shopping

Weihnachtliches Shopping am 4. Dezember von 13-18 Uhr im Märkischen Zentrum.
-
Pfefferkuchenhaus im Dammweg 14.00 – 18.00 Uhr Backen für Kinder
-
Basteln im Dammweg 14:00 – 17:00 Uhr
-
im Center unterwegs 14.00 – 18.00 Uhr Weihachsmann und die Engel verteilen süße Leckereien
-
Im Atrium 14.00 – 18.00 Uhr Der Schuhputzwichtel ist da!
-
Bühne am Dammweg 15.30 – 16.30 Uhr Ulf der Spielmann „Warten auf den Weihnachtsmann“
-
Brunnenplatz/Robinienallee/Atrium 16.30/17/17.30 Uhr „Berlin Hit Jazz“ - Weihnachtsmusik
Halloween

Start 16 Uhr an der Bühne auf dem Brunnenplatz
- Mitmach-Spiele
- Bühnenshow mit dem „Grusel-Duo“
- Kostüm-Modenschau
- traditioneller Laternenumzug ab 19 Uhr
powered by Märkische Zeile
The Voice of Germany

Der „The Voice of Germany“-Bus geht auf Tour!
Unplugged, live und in ganz Deutschland! Schon vor dem Sendestart im TV am 20./21. Oktober auf ProSieben und in SAT.1 zeigen die aktuellen Talente von „The Voice of Germany“ ihre Stimmen auf einer großen Deutschland-Tour. Im Tourbus geht es von der Hauptstadt quer durch die Republik.Die #TVOG-Talente geben Straßenkonzerte und beweisen, dass sie die besten Stimmen Deutschlands sind. Sie gehören zu den Talenten, die ihre Stimme auf der großen „The Voice of Germany“-Showbühne präsentieren – bei der einzigen Musikshow, in der nur eine Regel gilt: It´s nothing but „The Voice“!
Festival of Lights

Premiere: FESTIVAL OF LIGHTS im Märkischen Viertel
Das Märkische Viertel nimmt 2016 erstmalig am international renommierten Lichtkunstfestival teil. Unter dem Motto „Connecting Cultures“ werden vom 7.-16. Oktober 2016 eine Vielzahl unterschiedlicher Installationen und Illuminationen geboten, flankiert von einem umfangreichen Rahmenprogramm.
110 Nationen, 50.000 Menschen – so kreativ und vielfältig wie seine Bewohner präsentiert sich das Märkische Viertel erstmals im Festival Of Lights. Das Motto „Connecting Cultures“ mit künstlerischen Lichtinstallationen, Projektionen, Videoperformances und Auftritten Internationaler Lichtkünstler ergeben ein Gesamtkonzept, das den besonderen Charakter des Märkischen Viertels perfekt widerspiegelt. Highlights sind die bekannten „Wächter des Lichts“ des österreichischen Künstlers Martin Kielnhofer, die dem Viertel einen Besuch abstatten, ein Lichtteppich vor der VIERTEL BOX, der die Passanten verzaubert, sowie Auftritte des LightPianos und das Moonseat. Auf dem Stadtplatz können Besucher ihr eigenes Kunstwerk auf ein Dia malen, das direkt auf eines der umliegenden Häuser projiziert wird. Eine Projektionstour durch das Viertel lässt an mehreren Abenden verschiedene Häuser entlang des Wilhelmsruher Dammes in neuem Licht erstrahlen.
Begleitend zur Lichtkunst veranstaltet die GESOBAU ein Rahmenprogramm im Viertel: Zur Eröffnungsveranstaltung am 7. Oktober um 18:30 Uhr auf dem Stadtplatz am Wilhelmsruher Damm fiebern wir gemeinsam dem Auftakt des Festival Of Lights entgegen. Zur Nacht der offenen Tür am 8. Oktober bieten wir Führungen durch das Viertel an. Abschlusshighlight der Führungen ist der Besuch in unserem Atelier am Senftenberger Ring 24. Teilnehmer können hier einen ganz besonderen Panoramablick über das Märkische Viertel genießen. Musikalisch wird das Festival am 16. Oktober, ab 19 Uhr, mit einem Open-Air-Konzert von Anthony Thet / Thet À Thet auf dem Stadtplatz ausgeläutet.
Irina Herz, Leiterin des zuständigen Geschäftsbereichs 1 der GESOBAU: „Wir freuen uns sehr, das Märkische Viertel nach Abschluss der Modernisierungsarbeiten in diesem Jahr erstrahlen zu lassen und die hoffentlich zahlreichen Gäste im Märkischen Viertel willkommen zu heißen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Berlin als offene Stadt zu zeigen und ein Zeichen für die Verbundenheit mit anderen Kulturen zu setzen. Connecting Cultures leben wir jeden Tag im Märkischen Viertel. Wir freuen uns, dass das bedeutende Festival Of Lights in diesem Jahr erstmalig zu Besuch in unserem Viertel ist.“
Der Besuch des Festivals und alle Begleitveranstaltungen im Märkischen Viertel sind kostenfrei.
Herbstfest am verkaufsoffenen Sonntag

Herbstfest im Märkischen Zentrum!
- mit herbstlichen Basteleien von Drachen bis Laternen,
- tollem Kinderprogramm mit Max und Tini!
- Livemusik für die Großen
- und verkaufsoffen ist natürlich auch!
Schlagerwoche im Märkischen Zentrum

***Die SchlagerOlymp Woche – Auf Tuchfühlung mit den Stars***
Vom 18. bis 23. Juli haben wir auf dem Brunnenplatz im Märkischen Zentrum ein besonderes Special für Euch!
Jeweils von 11 bis 19 Uhr präsentiert das SchlagerOlymp-Team gemeinsam mit ihrem Partner Radio Paloma viele spannende Aktionen, Autogrammstunden und Gewinnspiele rund um den SchlagerOlymp. Ihr könnt Euch auf den einen oder anderen SchlagerOlymp Star, Freikarten-, Merchandise- und unterschiedliche Webeverlosungen freuen.
In den kommenden Tagen werden wir Euch mit Neuigkeiten zu Autogrammstunden und Specials auf dem laufenden halten.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
https://www.facebook.com/events/1592887061032492/
Erlebnis Wilder Westen

- Ausstellung - Wissenswertes
- Goldschürfen
- Lasso- und Hufeisenwerfen
- Stiefelzielwerfen
- Quiz rund um den „Wilden Westen“